Ausstellungen österreichischer und internationaler KünstlerInnen im Bereich Rauminstallation seit 1992
| 1992 | CELLAR | Eine Gruppenausstellung zum Thema Keller, in Zusammenarbeit mit der galeria M+, Bratislava, Katalog. KünstlerInnen: Regina Hadraba, Barbara Höller, Brigitte Lang, Eva Sarközi Pusztai, Annette Sense, Lotte Seyerl |
| 1994 | TURKISH CARPET | Ein Wiener Haustmeisterprojekt. Installation mit Erdloch, Glasplatten, Bildprojektion und Ventilator. Künstler: Hubert Lobnig (A) |
| DIALOGIK | Eine zweipersonen-bezogene Installation. Künstlerin: Eva Sarközi Pusztai (A) | |
| GERECHTE KUNST | Eine gestohlene Ausstellung. Installation mit Schraubzwingen, Teddybär und Salz. Künstler: Rolland Pereszlenyi, Balancs Beöthy (H) | |
| 1995 | VORLÄUFIG UMBAUARBEITEN | Eine Installation mit Verkehrszeichen und Bauabsperrungen Künstlerin: Annette Sense (D) |
| 1996 | SESSHAFT | Ein Raum im Raum. Unbetretbar. Mit Casettenrecorder und TV Künstler: Peter Hoffmann (A) |
| 1998 | GRODEK | Thematisches Zusammenspiel von Photoapparat, Schleudern und Gewehr. Künstler: Matthias Wähner (D) |
| MADE IN TOKYO 1 (SHANTI) | Erotische Girlie Kultur aus Japan. Präsentation des Subkulturmagazins Tokion. Künstlerin: Bunko Owatari (J) | |
| 1999 | KIDGUN PIECES | Fotoinstallation Künstler: Wolfgang Reichmann (A) |
| MADE IN TOKYO 2 (PARASITE) | Galerie wird als Modedesignatelier verwendet. Recyclingprojekt alter Kleidungsstücke. KünstlerInnen: Toshi und Chikko Sakurai (J) | |
| SEHEN 1 | Welche Bilder sind in dieser Gesellschaft öffentlich? Künstlerin: Ana Amal (D) | |
| Künstlerin: Christine Meierhofer (D) | ||
| 2000 | UNTER ZWEI AUGEN | Raumsituation aus Videoinstallation, Leuchtkästen und Objekten. Zustandsbeobachtungen Künstler: eike (D) |